Suchen Sie nach einer preiswerteren Alternative zum Apple AirTag? Dann sind Sie hier genau richtig. Während der AirTag aufgrund seiner nahtlosen Integration in das Apple-Ökosystem beliebt ist, hat er einen hohen Preis. Glücklicherweise gibt es kostengünstige Optionen wie den Lifemate Life Tag, der dieselben Funktionen zu einem Bruchteil des Preises bietet. In diesem Artikel erfahren Sie, warum der Lifemate Life Tag eine kluge Wahl für preisbewusste Käufer ist.
Tracker sind zweifellos beliebt, aber sind sie wirklich die beste Wahl? Wenn Sie nach mehr Funktionalität, Langlebigkeit und einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, haben Sie Glück. Die AirTag-Alternative Lifemate Life Tag bietet alles, was Sie brauchen – und noch mehr. In diesem Artikel erläutern wir, warum der Lifemate Life Tag eine bessere Wahl im Vergleich zu anderen Trackern sein könnte.
Mit der Lifemate Life Tag gehen wertvolle Gegenstände nie wieder verloren. Diese kompakten Tracker arbeiten nahtlos mit Apples "Wo ist"-Netzwerk zusammen und machen dein Leben einfacher.
Die WaterH Boost Smart Water Bottle geht weit über die Funktion einer herkömmlichen Trinkflasche hinaus. Sie hilft dir nicht nur, ausreichend zu trinken, sondern passt sich intelligent an deine Bedürfnisse an und motiviert dich zu einer gesünderen Hydration – dein smarter Begleiter für den Alltag.
Wir sind sehr begeistert, Ihnen beim Einrichten Ihres Bird Buddy zu helfen. Viele neugierige und hungrige Vögel warten gespannt auf Sie, also lassen Sie uns sicherstellen, dass Sie bereit für den Erfolg sind! Folgen Sie unten einer einfachen, schrittweisen Anleitung mit allem, was Sie wissen müssen. Beginnen Sie bereits darüber nachzudenken, wo der ideale Ort für Ihren Futterplatz ist. Denken Sie an einen Ort, an dem Sie schöne Fotos machen können (an einen blumigen Hintergrund, Grünflächen oder eine gemütliche Ecke Ihres Hauses), aber vor allem an einen Ort, an dem sich die Vögel wohlfühlen und gerne vorbeikommen.
Schritt 1: Zuerst Aufladen (und dann den Stecker ziehen)
Beginnen Sie damit, das Kameramodul mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel zwei bis vier Stunden lang aufzuladen. Entfernen Sie den Deckel des USB-Ladeanschlusses oben, um den USB-Anschluss freizulegen.
Lassen Sie das Gerät aufladen. Beachten Sie, dass die Ladeanzeige möglicherweise nicht sofort aufleuchtet. Geben Sie es etwas Zeit zum Laden. Das Gerät beginnt in den meisten Fällen schwach blau zu blinken, was bedeutet, dass es in den Bluetooth-Kopplungsmodus übergegangen ist.
Während der anfänglichen Ladezeit sehen Sie möglicherweise auch ein kurzes grünes Licht gefolgt von einem schwach blinkenden blauen Licht. Dies bedeutet, dass das Gerät sofort in den Bluetooth-Kopplungsmodus übergegangen ist. Laden Sie das Gerät, jedoch weiterhin auf. Lassen Sie das Gerät ununterbrochen mindestens 2 Stunden lang aufladen. Diese Zeit ist erforderlich, um sicherzustellen, dass das Gerät ausreichend aufgeladen ist für die weiteren Schritte des Koppelungsprozesses (das Firmware-Update).
Beachten Sie, dass die LED beim ersten Ladevorgang möglicherweise nicht sofort aufleuchtet. Lassen Sie es also einige Zeit laden. Sie sollten bald ein schwaches Blau blinkendes LED-Licht bemerken, insbesondere wenn Sie den Bereich zwischen der Taste und dem Ladeanschluss mit Ihren Händen abdecken. Das blaue Licht geht automatisch an, nachdem das Gerät einige Stunden geladen wurde, was bedeutet, dass Sie die App herunterladen, ein Konto erstellen und mit dem Kopplungsprozess fortfahren können.
Wenn Ihre Kamera beim ersten Mal alle paar Sekunden rot blinkt, ist ein Factory Reset erforderlich, damit es in den Kopplungsmodus mit dem blauen Licht wechselt.
Sehen Sie unten, wie Sie den Bird Buddy aufladen
Schritt 2: App herunterladen
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, laden Sie die Bird Buddy: Smart Bird Feeder-App aus Ihrem App Store herunter oder scannen Sie den QR-Code, der in der Box enthalten ist, für einen schnelleren Download.
Schritt 3: Koppeln Sie Ihr Kameramodul über Bluetooth und Erstellen Sie ein Konto
Jetzt möchten Sie Ihr Kameramodul über Bluetooth mit der App auf Ihrem mobilen Gerät koppeln und es mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbinden. Beachten Sie, dass die erste Kopplung vollständig über die Bird Buddy-App erfolgt und nicht direkt über die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem mobilen Gerät.
Sobald Sie angemeldet sind, führt Sie die App durch den Bluetooth- und Wi-Fi-Kopplungsprozess (Sie können auch jederzeit auf den Kopplungsprozess zugreifen, indem Sie auf „Ein Bird Buddy hinzufügen“ in den Einstellungen klicken, wenn Sie eine zweite Kamera hinzufügen oder später fortfahren möchten).
Sobald das Kameramodul mit dem Internet verbunden ist, verwendet es diese Verbindung, um Fotos und Videos an Ihr mobiles Gerät zu senden. Überprüfen Sie also Ihre Wi-Fi-Einstellungen und lassen Sie sich von der App durch die Schritte führen. Für weitere Anleitungen können Sie das Koppelungsvideo oben ansehen oder unseren schrittweisen Koppelungsleitfaden lesen.
Auf bestimmten Geräten kann die Bluetooth-Einstellung Sie bitten, einen Pairing-Code einzugeben; dies ist nicht erforderlich, daher können Sie einfach auf "Verbinden" klicken. Die Bluetooth-Verbindung wird nur für den initialen Informationsaustausch benötigt, und Sie können Bluetooth auf Ihrem mobilen Gerät deaktivieren, sobald Ihr Bird Buddy sicher mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.
Schritt 4: Firmware-Update
Nachdem das WLAN-Pairing abgeschlossen ist, wird der Koppelungsvorgang Sie automatisch auffordern, ein Firmware-Update des Kameramoduls durchzuführen (was sich von Software-Updates für die App unterscheidet). Dieser Schritt wird automatisch übersprungen, wenn die Firmware bereits auf dem neuesten Stand ist.
Schritt 5: Setzen Sie die Kamera in das Gehäuse und nehmen Sie diese nach draußen mit
Sobald das Kameramodul gekoppelt und aktualisiert ist, können Sie die Kamera in den Futterplatz einsetzen. Die App hilft Ihnen dabei, einen Ort mit einem guten Internetsignal zu finden, damit Ihre Livestream-Verbindung stabil ist, wenn Sie Ihren Futterplatz im Freien montieren. Sie können den Livestream in den Futtereinstellungen testen, um zu sehen, ob Sie mit der Ansicht zufrieden sind.
Sehen Sie unten, wie Sie den Bird Buddy montieren
Schritt 6: Füllen Sie Ihren Futterplatz!
Füllen Sie Ihren Futterplatz mit Samen. Es gibt viele verschiedene Arten von Samen, die Sie verwenden können, aber wir haben auch einige Empfehlungen, die Sie sich ansehen können.
Schritt 7: Fütterungszeit!
Jetzt ist es Zeit, auf einige gefiederte Freunde zu warten! Es kann ein paar Tage dauern, bis sich Vögel an einen neuen Futterplatz gewöhnen, also seien Sie geduldig. Sehen Sie unten für weitere Informationen zum Sammelprozess von Postkarten!
Entdecken Sie die Welt des Vogelbeobachtens mit Bird Buddy - dem ultimativen Vogelhaus für Naturliebhaber! Lesen Sie unseren Blog für einen tiefen Einblick in die Funktionen und Vorteile dieser innovativen App. Bereit, Ihre Leidenschaft für Vögel zu vertiefen? Klicken Sie hier, um den Blog zu lesen und kaufen Sie Bird Buddy noch heute!
Entdecken Sie den Smart Bird Feeder mit Solar Roof von Birdbuddy, erhältlich bei SB Supply. Dieser innovative Vogelfutterspender kombiniert ein Solar-Dach für ununterbrochenen Strom mit einer eingebauten Kamera für HD-Fotos und Live-Streaming Ihrer Vogelbesucher. Erfahren Sie, wie dieses clevere Gerät das Vogelbeobachtungserlebnis transformiert und warum es ein Muss für jeden Vogelliebhaber ist.
Verbessern Sie Ihren Außenbereich mit den HerQs rauchlosen Feuerstellen, die eine fortschrittliche Sekundärverbrennungstechnologie für minimale Rauchentwicklung bieten. Wählen Sie zwischen den Modellen Blaze, Solo oder Cozy, um Ihrem Garten, Balkon oder jeglichen weiteren Außenbereich gerecht zu werden. Genießen Sie eine warme, gemütliche Atmosphäre ohne den Ärger von Rauch, perfekt für jeden Anlass. Hergestellt aus langlebigem 304 Edelstahl für langanhaltende Nutzung. Bestellen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihre Abende unter den Sternen!
Wenn Sie eine Katze besitzen, wissen Sie, dass es eine tägliche Aufgabe sein kann, die Katzentoilette Ihres Freundes sauber zu halten. Aber was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, diese Aufgabe einfacher und bequemer zu gestalten? Hier kommt Litter Robot ins Spiel, eine revolutionäre Marke in der Welt der automatischen Katzentoiletten. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Vorteile automatischer Katzenklos ein und erklären, warum Litter Robot eine Marke ist, die sich von den anderen abhebt.
Bist du die tägliche Herausforderung des Katzenklo-Säuberns und unerwünschter Gerüche leid? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Blog tauchen wir in die Welt der automatischen Katzenklos ein. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Varianten und beantworten die Frage: Welches automatische Katzenklo ist das beste?